Ein gelungener Fototermin ist kein Zufall – er lebt von guter Vorbereitung. Damit die Bilder Ihre Organisation, Ihr Team und Ihre Räume im besten Licht zeigen, empfehlen wir einige gezielte Maßnahmen vorab. Diese Checkliste hilft Ihnen dabei, alle wichtigen Punkte im Blick zu behalten und sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen authentisch, professionell und visuell ansprechend dargestellt wird.
Allgemeine Vorbereitung
- Briefing intern: Informieren Sie alle beteiligten Mitarbeitenden frühzeitig über den Fototermin – inklusive Zeitplan, Ort und Ablauf.
- Zuständigkeiten klären: Wer ist Ansprechpartner*in für das Fototeam vor Ort? Wer kümmert sich um letzte Handgriffe (z. B. Aufräumen, Styling, Dekoration)?
Mitarbeiter-Styling & Kleidung
- Dresscode abstimmen: Wählen Sie Kleidung, die zum Markenbild passt (z. B. Corporate Colors, neutrale oder einheitliche Kleidung). Vermeiden Sie auffällige Muster oder grelle Farben.
- Styling & Pflege: Frisiertes Haar, saubere Kleidung und ggf. dezentes Make-up helfen dabei, ein gepflegtes und sympathisches Auftreten zu vermitteln. Bügeln nicht vergessen.
Räume & Umgebung vorbereiten
- Ordnung schaffen: Räume, die fotografiert werden, sollten aufgeräumt, sauber und optisch ansprechend sein (z. B. keine Kabel, volle Mülleimer, offene Ordner etc.).
- Dekoration einsetzen: Pflanzen, Blumen oder dezente Dekoelemente können eine freundliche Atmosphäre schaffen – aber bitte nicht überladen.
- Arbeitsplätze & Technik: Bildschirme, Geräte oder Arbeitsflächen sollten sauber und – wenn möglich – visuell ansprechend arrangiert sein. Motivplanung & Inhalte
- Zentrale Motive definieren: Welche Personen, Tätigkeiten oder Bereiche sollen unbedingt festgehalten werden (z. B. Empfang, Teammeeting, Produktion)?
- Authentische Situationen schaffen: Inszenieren Sie reale Arbeitsabläufe und Gespräche – gestellte Fotos wirken schnell unnatürlich.
- Zugänglichkeit sicherstellen: Räume, die fotografiert werden sollen, sollten am Shootingtag frei zugänglich und bereit sein. Extra-Tipps vom Profi
- Lichtquellen prüfen: Tageslicht ist ideal – sorgen Sie für saubere Fenster und freie Sicht nach draußen. Künstliches Licht sollte möglichst gleichmäßig und nicht zu grell sein.
- Sicherheiten klären: Informieren Sie sich, ob alle abgebildeten Personen mit der Nutzung der Bilder einverstanden sind (Datenschutz/Freigaben).
- Getränke & Pausen: Für ein entspanntes Shootingklima sorgen Kaffee, Wasser und kleine Pausen zwischendurch – gute Laune sieht man auf den Bildern!
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren